Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

BOSCH C900V2, Conettix Wählgerät-Abfangmodul (Ethernet)
- Artikel-Nr.: 0.05-C900V2
- EAN: 8717332768585
- Hersteller-Nr.: C900V2
- Info: Datenblatt
Das Conettix C900V2 W ählgerät-Abfangmodul (Ethernet) kann mit den meisten Zentralen auf der... mehr
Das Conettix C900V2 Wählgerät-Abfangmodul (Ethernet) kann mit den meisten Zentralen auf der Grundlage eines standardmäßigen analogen Wählgeräteformats eingesetzt werden und sorgt für End-to-End-Sicherheit. Das Modul verbindet das analoge Wählgerät mit dem öffentlichen Fernsprechnetz, der Telefonschnittstelle des analogen Wählgeräts und einem Ethernet-Netzwerk. Mit der Ethernet-Verbindung kann das C900V2 Folgendes ausführen: • Kommunikation mit dem Wählgerät der Zentrale • Decodierung und Sendung von Signalen an einen D6600 Conettix Leitstellenempfänger • Übertragung einer Bestätigungsmeldung an das Wählgerät der Zentrale Die Daten bleiben unverändert, unabhängig davon, ob der Wählvorgang der Zentrale über eine Telefonleitung oder über das C900V2 erfolgt. Mithilfe des C900V2 können Zentralen mit analogem Wählgerät über IP- Netzwerke betrieben werden, z. B. über ein LAN (Local Area Network), WAN (Wide Area Network) oder das Internet. Planungshinweise
- Verschiedene Brandmeldezentralen mit UL-Zulassung sind mit dem C900V2 kompatibel. Eine vollständige Liste finden Sie in der Kompatibilitätsliste für das C900V2 Wählgerät-Abfangmodul (F01U010036)
- Erfassung von Alarm- und Ereignisdaten aus Zentralen mit Wählgerät über CONTACT ID, SIA, Modem II, Modem IIe, Modem IIIa 2 , Pulse und andere Formate
- vollständige Datenübertragung ohne Änderung der Daten
- Spannungsbereich 12 VDC bis 24 VDC
- Weiterleitung von Signalen mit UDP/IP-basierten Datennetzen
- einfache Anbindung (RJ-45-Buchse) an Ethernet-Netze
- Zentrale: RJ-45-Modularbuchse
- Telekommunikation: RJ-45-Modularbuchse
- LAN/WAN: RJ-45-Modularbuchse
- Ethernet-Kabel: UTP-Kabel, 100 m, für 10BASE-T: Kategorie 3 oder besser. Für 100BASE-T: Kategorie 5 oder besser.
- maximale Stromaufnahme: 280 mA
- Spannungsbereich: 12 VDC bis 24 VDC nominal
- Alarmausgänge: Potenzialfreie Kontakte, im Ruhezustand offen (NO)
- Abmaße: 17,8 cm x 11,4 cm
- Modulstatus-LEDs: 2x zweifarbig
- Arbeitstemperatur: 0°C bis +49°C
- 0.05-AE1 Standardgehäuse (grau)