Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Honeywell 013595, WINFEM-User
- Artikel-Nr.: 0.08-013595
- Hersteller-Nr.: 013595
Mit der Programmierung steht und fällt die wirtschaftliche Installation einer... mehr
Mit der Programmierung steht und fällt die wirtschaftliche Installation einer Gefahrenmeldeanlage. Dieser Forderung wird die PC-Parametriersoftware WINFEM bzw. WINFEM Advanced in jeder Beziehung gerecht. Übersichtliche Bildschirmdarstellungen geben sofort Aufschluss über die aktuellen Einstellungen, bzw. führen logisch durch die gesamte Programmierung. Anlagenprogrammierungen können zur Archivierung gespeichert werden und sind so bei Bedarf jederzeit abrufbar. Ebenso können Fernwartung, Fernparametrierung sowie Fernbedienung über WINFEM bzw. WINFEM Advanced realisiert werden. Systemkonfiguration für direkte Zentralenprogrammierung vor Ort: Gefahrenmeldeanlage mit Kommunikationsschnittstelle, z. B. USB, Seriell/V.24, Rahmenbus oder BUS-2; PC-Adapterkabel; PC/Laptop mit entsprechender WINFEM oder WINFEM Advanced Software. WINFEM-User ist eine effiziente Hilfe zur Bedienung der Einbruchmelderzentralen HB24/MB24, HB48/MB48, MB100 (bis V8) und MB256 plus auf Betreiberebene. Die Software nutzt die grafischen Möglichkeiten eines PC zur Anzeige und Bedienung. Die Ankopplung kann wahlweise über Modem, ISDN, seriell, IGIS-LOOP oder TCP/IP erfolgen.